Silke

(Silke)

Wie kam ich zur Big?
Da muss ich weit ausholen. Und zwar weit im Sinne von 35tkm....
Wir schreiben das Jahr 1995. Ich bin mit dem Rucksack alleine auf der Panamericana unterwegs und treffe auf zwei Motorradreisende aus meinem Heimatort, zufällig natürlich. Naja, und die hatten zwei sehr schöne rotweiße Yamaha Ténéré. Keine Big. Ab da fand ich Gefallen am Gedanken des Bereisens der Panamericana mit dem Motorrad, ohne je auf einem gesessen zu haben.
Einige Jahre später, im Herbst 1998, war ich in USA und Kanada unterwegs, um die nördlichen Kilometer der Panamericana "voll zu machen". In Watson Lake (da, wo der "Schilderwald" aller "Alcan" Fahrer ist), hing ein Bild von zwei Big Fahrern, die vom WDR auf zwei Big's die Panamericana fuhren.

Da tauchte die Big zum ersten Mal in meinem Leben auf. Und der Wunsch, die Panamericana noch mal zu fahren, aber diesmal mit dem Motorrad, war wieder da. Wie es der Zufall so wollte, trafen wir bald auf zwei deutsche Motorradreisende, natürlich auch unterwegs auf 2 Yamaha XT600Z Ténéré. Der Beschluss war gefasst, eine Ténéré musste her, um die Panamericana zu fahren.


Im März 1999 wollte ich eigentlich beim örtlichen Suzuki Händler nur einen Helm kaufen, um meine Sozia - Karriere zu starten. Gott sei Dank hatte der Händler keinen passenden Helm und so fand die Sozia - Karriere nie statt, denn:

Beim Verlassen des Ladens sah ich auf 1x zwei völlig verdreckte DR800SR 43B Bj. 98 zum Verkauf stehen. Ich erinnerte mich an Watson Lake, an meinen Beschluss mit der Panamericana und hakte nach. Es stellte sich heraus, dass diese 2 Bigs genau die aus Watson Lake waren! Und dann kaufte ich, statt Helm, eine Big. Einfach so. Ohne Probefahrt, ohne Führerschein, ohne je auch nur ein einziges Mal auf einem Motorrad gesessen zu haben! Liebe auf den ersten Blick. Ich versprach meiner Big, dass sie mit mir die Panamericana noch mal sehen würde.

Jetzt musste der Führerschein her! 5 Wochen später fuhr ich dann zum ersten Mal mit Führerschein meine Big - ein umwerfendes Erlebnis! - Im wahrsten Sinne des Wortes: denn beim völlig ahnungslosen Kauf hatte ich nicht bedacht, dass ich "ein bischen" zu klein und zart für so ein Monster sein könnte, mit nur 1,68m.

Die Umfaller häuften sich im ersten Sommer, aber trotzdem hatte der Tacho Ende 1999 satte 7000km von mir drauf und ich hatte der Big das Mittelmeer gezeigt. Nicht, dass es nur die Umfaller gewesen wären, die die Freude an der Big (ich nannte sie damals schlicht "Mein biestiges Monster") trübten: STÄNDIG war sie kaputt (2x Nockenwelle, Getriebe, Vergaser, Lenkkopflager,...), aber da alles auf Garantie ging und ich eh keine Ahnung hatte, habe ich mich weiter mit ihr abgekämpft. Außerdem hatte ich ja auch keine Vorstellung davon, wie leicht ich es mit einem anderen Motorrad gehabt hätte, denn an Wochenenden war ich ab und zu mit einer geliehenen KLR 600 auf der Crosspiste unterwegs, auch nicht gerade ein Leichtgewicht.

Silvester 99/2000 in Ushuaia/Argentinien änderte das. Denn dort düste ich mit einer NX250 über die Wanderwege und merkte, was für ein echtes Monster ich mir mit der Big da eingehandelt hatte. Im Frühjahr 2000 bekam die Big dann Nachwuchs, eine kleine DR350 fürs Gelände, die ich zuerst gar nicht ernst nahm und nach einigen Stürzen lernte, dass auch das kleine Dingelchen ein richtiges Motorrad ist. :-)

Aber wer spukte und spukte da immer noch im Kopf herum? Eine Ténéré! Das Herzstück fand sich dann im Herbst 2000, und damit war meine Motorradfamilie komplett: Die (inzwischen ziemlich umgebaute) DR350 für Afrika, Dünen und anderes gröberes Gelände, die Ténéré für Sonntags und die Big für immer und ewig!

Inzwischen hat sie über 75.000 km auf der Uhr (Bj. 98!) und ich werde mein Versprechen wohl nicht einhalten können, ihr die Panamericana noch mal zu zeigen. Dafür liebe ich sie heiß und innig und sehe über alle ihre Krankheiten hinweg - weil was sollte ich denn sonst fahren, außer Big?

Nun bin ich schon in diversen Ländern dieser Erde (Tunesien, Äthiopien, Argentinien, Peru,...) mit dem Motorrad unterwegs gewesen - und vermisse immer wieder meine Big! Und wie gerne ich sie fahre erzählt mir immer wieder der Kilometerstand. Oder ob sie wohl alleine ein paar Runden dreht? ;-)


Liebe Grüße

Silke